Anzahl | Artikel | Einzelpreis |
- | - | - |
Gesamtpreis | 0,00 € |
Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.
Zur KasseAnzahl | Artikel | Einzelpreis |
- | - | - |
Gesamtpreis | 0,00 € |
Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.
Zur Kasse|
Packungsgröße: 7 St
Artikelnummer (PZN): 02158136
Grundpreis: 0,13 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Anzahl | Artikel | Einzelpreis |
- | - | - |
Gesamtpreis | 0,00 € |
Bestellen Sie noch für 25,00 € und Ihre Bestellung ist versandkostenfrei.
Zur KasseAnbieter Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Packungsgröße: 5 ml
Darreichungsform: Nasenspray
Grundpreis: 120,20 € / 100 ml
Artikelnummer (PZN): 00202465
2 Tage (sofort lieferbar)
|
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
PZN | 00202465 |
Anbieter | Johnson & Johnson GmbH (OTC) |
Packungsgröße | 5 ml |
Produktname | Livocab direkt |
Darreichungsform | Nasenspray |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Levocabastin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Allergiegeplagte Nase? Bei einer Allergie lösen harmlose, körperfremde Substanzen, wie zum Beispiel Pollen oder Hausstaub eine Überempfindlichkeitsreaktion im Körper aus. Zu den häufigsten Beschwerden zählen eine laufende und juckende Nase oder eine geschwollene Nasenschleimhaut. Allergiker sind mit ihren Symptomen nicht allein - in Deutschland ist durchschnittlich ca. jeder Vierte betroffen. Die häufigste Form der Allergie ist der Heuschnupfen, aber auch Tier- oder Hausstauballergien können für lästige Symptome sorgen. Kein Allergie-Nasenspray hilft schneller! Das Livocab® direkt Nasenspray (erhältlich in 5 ml und 10 ml) mit dem Wirkstoff Levocabastin, aus der Gruppe der Antihistaminika, hilft schnell und langanhaltend bei unerwünschten Allergiesymptomen an der Nase. 93% der Verwender/innen bewerten Livocab® direkt als super Soforthilfe.* *Produkttest mit 134 Konsument/innen, Johnson & Johnson GmbH 2015 Die Vorteile von Livocab® direkt Nasenspray im Überblick: · Schnell: Livocab® direkt wirkt meist bereits nach 10-15 Minuten und befreit Sie von lästigen Allergiebeschwerden wie allergischem Schnupfen oder Juckreiz in der Nase. · Langanhaltend: 2x täglich angewendet sorgt Livocab® direkt für bis zu 24 Stunden Symptomlinderung. · Umfassend: Livocab® direkt holt Sie raus aus dem Allergie-Schlamassel bei Heuschnupfen, Tier- und Hausstauballergie. · Gut verträglich: Livocab® direkt eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr. Hilft dank der lokalen Anwendung genau da, wo die Allergiesymptome auftreten und verursacht keine Gewöhnungseffekte. |
Das müssen Sie vor der ersten Anwendung beachten: Bei erstmaliger Nutzung von Livocab® direkt Nasenspray halten Sie die Sprühflasche mit der Öffnung nach oben und pumpen Sie mehrmals, bis ein feiner Sprühnebel entsteht. Bei nachfolgender Verwendung ist die Sprühflasche meist unmittelbar gebrauchsfertig. So wenden Sie Livocab® direkt Nasenspray an: Bitte putzen Sie sich vor der Anwendung von Livocab® direkt Nasenspray sorgfältig die Nase. Da es sich um eine Suspension handelt, muss das Nasenspray geschüttelt werden, bevor es angewendet werden kann. Entfernen Sie danach die Schutzkappe von der Flasche und neigen Sie für die Anwendung den Kopf leicht nach vorne. Sprühen Sie dann zweimal in jedes Nasenloch. Während des Sprühens atmen Sie durch die Nase ein. Nach der Benutzung setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. Die empfohlene Dosierung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr beträgt 2-mal täglich 2 Sprühstöße pro Nasenloch. Die Dosierung kann bei stärkeren Beschwerden auf bis zu 4-mal täglich 2 Sprühstöße pro Nasenloch erhöht werden. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Beschwerden. Sie müssen keine zeitliche Beschränkung berücksichtigen. Tipp: Verwenden Sie Livocab® direkt Nasenspray bei den ersten Anzeichen eines allergischen Schnupfens. Damit erreichen Sie die besten Behandlungsergebnisse. |
Wirkstoff: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid).
Anwendungsgebiete: Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen, z.B. Heuschnupfen. Für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche u. Erwachsene. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol u. Benzalkoniumchlorid.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 09/2020
1) Putzen Sie sich vor der Anwendung sorgfältig die Nase.
2) Das Arzneimittel ist eine Suspension. Bitte schütteln Sie deshalb vor jeder Anwendung die Flasche!
3) Entfernen Sie die Schutzkappe von der Flasche.
4) Halten Sie vor der erstmaligen Anwendung des Arzneimittels die Sprühflasche mit der Öffnung nach oben und pumpen Sie mehrmals, bis ein feiner Sprühnebel entsteht. Bei den nachfolgenden Anwendungen ist die Sprühflasche meist sofort gebrauchsfertig.
5) Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne und sprühen Sie zweimal in jedes Nasenloch.
6) Atmen Sie während der Anwendung durch die Nase ein.
7) Setzen Sie nach Benutzung die Schutzkappe wieder auf.
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Dosierung für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene
- Dosierung für Patienten mit Nierenfunktionsstörung
- Dauer der Anwendung
Die Zeitdauer zwischen zwei Anwendungen wird durch die Wirkung des Arzneimittels bestimmt. Verwenden Sie es bei den ersten Zeichen eines allergischen Schnupfens. Damit erreichen Sie die besten Behandlungsergebnisse. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Beschwerden. Sie müssen keine zeitliche Beschränkung berücksichtigen. Wenn die empfohlene Dosierung nicht ausreicht, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Falls Sie versehentlich den gesamten Flascheninhalt des Arzneimittels verschlucken, können Sie sich schläfrig fühlen. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Arzt in Verbindung und trinken Sie viel Wasser.
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel wie in der Dosierung beschrieben fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Indikationsgruppe: Antiallergikum/Antihistaminikum
- Das Arzneimittel ist ein Arzneimittel zur Behandlung von allergischem Schnupfen. Es wird angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen, z. B. Heuschnupfen.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Haben allergieauslösende Substanzen ,z.B. Blütenpollen, Kontakt mit den Augen oder der Nase, wird der körpereigene Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten der Augen und der Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert diese allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff rasch die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.
0.054 mg Levocabastin hydrochlorid
0.05 mg Levocabastin
Benzalkonium chlorid Lösung
+ Dinatrium edetat 2-Wasser
+ Dinatrium hydrogenphosphat
+ Hypromellose
+ Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser
+ Polysorbat 80
+ Propylenglycol
+ Wasser, gereinigt
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Levocabastin oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
- Gelegentlich nahmen Patienten unmittelbar nach Anwendung von Livocab direkt Nasenspray vorübergehend ein leichtes Brennen der Nasenschleimhaut wahr. In diesem Fall ist es normalerweise nicht notwendig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker aufsuchen, es sei denn, es treten stärkere Beschwerden auf.
- In Einzelfällen wurde bei der Anwendung von Livocab-Nasenspray über Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Mattigkeit, Erschöpfung, Schwindel- oder Schwächegefühl berichtet, welche auch durch das Krankheitsgeschehen bedingt sein können.
- Sehr seltene Nebenwirkungen, die im Zusammenhang mit der Anwendung des Arzneimittels berichtet wurden:
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Wenn Sie die empfohlene Dosierung einhalten, sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Falls Ihnen Ihr Arzt keine andere Empfehlung gibt, können Sie das Arzneimittel in der Stillzeit anwenden.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich,
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Das Arzneimittel hat im Allgemeinen keinen Einfluss auf Konzentration und Aufmerksamkeit. Bei Anwendung des Arzneimittels wurde in Einzelfällen über Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Mattigkeit, Erschöpfung, Schwindel- oder Schwächegefühl berichtet. Diese können auch durch die allergischen Beschwerden selbst bedingt sein. In solchen Fällen kann die Fähigkeit zum Autofahren und zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt sein und es ist Vorsicht geboten. Beachten Sie besonders, dass Alkohol Ihre Verkehrsfähigkeit noch weiter verschlechtern kann.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Packungsgröße: 10 ml
Artikelnummer (PZN): 07610138
Grundpreis: 41,80 € / 100 ml
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 150 ml
Artikelnummer (PZN): 08039020
Grundpreis: 16,62 € / 100 ml
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 50 St
Artikelnummer (PZN): 03045316
Grundpreis: 0,12 € / 1 St
2 Tage (sofort lieferbar)
Packungsgröße: 1 P
Artikelnummer (PZN): 00676789
Grundpreis: 13,47 € / 1 P
2 Tage (sofort lieferbar)
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten